Thomas Benedikt ist ab sofort Enginesight Professional – und damit bestens gewappnet, die digitale Welt ein Stück sicherer zu machen.
Mit der Ausbildung und Zertifizierung in Enginesight verfügt er über fundierte Kenntnisse in moderner IT-Sicherheit, Monitoring und Bedrohungsabwehr.
Kursinhalte im Überblick
Im Rahmen der Qualifizierung standen praxisnahe Themen im Vordergrund:
- Grundlagen und Konfiguration der Plattform
- Monitoring und Sicherheitsanalysen mittels Pulsar-Agent – inklusive CVE-Scans und Intrusion Detection
- Überwachung von Webseiten, Domains und IP-Adressen mit DNS-, SSL/TLS- und Sicherheitslückenanalysen
- Netzwerk-Inventarisierung und Mapping mit Discoveries
- Netzwerkbasiertes Monitoring ohne Agent (Ping-, Port- und SNMP-Checks)
- Automatisierte und manuelle Penetrationstests mit Hacktor
- Alarm- und Ereignismanagement für schnelle Reaktionszeiten
- Fehleranalyse und Komponentenverständnis – für tiefere Einblicke in komplexe Strukturen